Beratung, Information, Hilfe
für alle Bürger*innen im Stadtteil

Wir haben folgende Unterstützungsangebote für Sie:
nur nach Terminvereinbarung
Wir beraten kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.
Stadtteilbüro Neuperlach
Gerhart-Hauptmann-Ring 56
Im Sudermannzentrum
81737 München
T (089) 670 89 04
F (089) 67 12 41
Unsere Telefonzeiten sind
Montag: 9:30-14:30 Uhr
Dienstag: 9:30-16:00 Uhr
Mittwoch: 9:30-12:00 Uhr
Freitag: 9:30-12:00 Uhr
Persönlich sind wir zu unseren Infothekenzeiten erreichbar
Montag: 12:30-14:30 Uhr
Dienstag: 12:30-16:00 Uhr
Unser Spendenkonto
HypoVereinsbank
IBAN: DE33 7002 0270 0002 7544 44
BIC: HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck:
Stadtteilbüro Neuperlach
Hier erhalten Sie Informationen über soziale Angebote im Stadtteil und zum Teil stadtweit. Sie können sich anmelden für unsere Gruppen und Kurse sowie Termine vereinbaren.
Montag von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Dienstag von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Im August geschlossen!
Gut erhaltene Kleidung für Menschen mit geringem Einkommen und Bürger*innen aus Neuperlach. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Achtung Kleiderabgabe: Nur jeden 3. Dienstag im Monat von 14.00 bis 16.30 Uhr!
Im August geschlossen!
Wir vermitteln Helfer*innen, die Sie begleiten, die Einkäufe und Besorgungen tätigen und sich mit Ihnen unterhalten.
Nur für Bürger*innen aus Perlach/Ramersdorf
Jeden Dienstag ab 16.30 Uhr
Nur nach telefonischer Terminabsprache
Für alle, die keinen Computerzugang haben oder Hilfe dabei benötigen. Wir unterstützen z.B. bei online Anträgen, beim Ausdrucken von Dokumenten oder beim Einrichten einer Emailadresse.
Jeden Montag ab 14.30 Uhr
Nur nach telefonischer Terminabsprache
Mit Ihrer Spende machen Sie uns zu einem echten Sozialmöbelhaus für Bedürftige und Gebrauchtwarenhaus für alle anderen Menschen: Sie sichern Arbeitsplätze und führen Gebrauchtes einer neuen, sinnvollen Verwendung zu. So geht Nachhaltigkeit.
Was immer Sie abgeben möchten: Alle gespendeten Gegenstände sichten und kontrollieren wir sorgfältig. Wenn nötig, reparieren wir sie.
Bei der Spendenannahme entscheiden wir vor Ort, ob diakonia die Ware annehmen kann. Helfen Sie uns, indem Sie vorab möglichst aussagekräftige Fotos Ihrer Möbelspenden mailen:
Beratung und Prävention bei Überschuldung und Insolvenz
Erfahren Sie mehrBeratung von Frauen und Familien sowie von Strafgefangenen und deren Angehörigen
Erfahren Sie mehrIntensivpädagogische WG für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren, Kleinstgruppe für Kinder ab 6 Jahren
Erfahren Sie mehrIntensivpädagogische WG für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, Kleinstgruppe für Kinder ab 4 Jahren
Erfahren Sie mehrJugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren
Erfahren Sie mehrFür Frauen von 16 - 21 Jahren in München/Moosach
Erfahren Sie mehrIntensiv einzel-pädagogische Förderung in Kleingruppen für Grund- und Vorschulkinder
Erfahren Sie mehrUnterstützung für Familien mit Babys und Kleinkindern bis zu 3 Jahren
Erfahren Sie mehrHilfe für Kinder, Jugendliche und Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Erfahren Sie mehrErziehungshilfen in Pasing, Allach, Aubing, Lochhausen, Langwied, Ober- und Untermenzing
Erfahren Sie mehrKrisenhilfen in Pasing, Allach, Aubing, Lochhausen, Langwied, Ober - und Untermenzing
Erfahren Sie mehrOffener Treffpunkt in Haidhausen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Erfahren Sie mehrFür 8 Mädchen von 12-17 Jahren, 1 Notfallschlafplatz
Erfahren Sie mehrFür Jungen und Mädchen von 12-17 Jahren, 1 Notfallschlafplatz
Erfahren Sie mehr